Die Kelvinzange 5Z ist eine robuste zweipolige Meßzange zum Kontaktieren von Kabel bzw. Kabelenden an Kabelspulen- anschlußund Wicklungsbolzen (Transformator), sowie Schraub-verbindungen und Stromschienen in der Energietechnik. Sie ist für den rauhen Praxisbetrieb konstruiert. Jeweils zwei Kelvinzangen ermöglichen eine Vierpol-kontaktierung, so daß bei entsprechender Auslegung des Meßgerätes der elektrische Widerstand des Meßobjektes nach Kelvin unabhängig von den Widerständen der Zuleitungen gemessen werden kann.
Natürlich ist die Kelvinzange nicht nur zur Widerstandsmessung geeignet, sie kann generell für niederohmige Kontaktierungen benutzt werden; sie wird u. A. in unserer Transformatorenmeßanlage MRC7200 auch zur Kontaktierung bei Messungen der Übersetzungen eingesetzt. Die Kelvinzange wird in verschiedenen Ausführungen geliefert, die sich hauptsächlich im Querschnitt des angeschlossenen Kabels, dessen Länge und Art, sowie dem zugehörigen Stecker unterscheiden. Ferner ist es möglich, auf Wunsch spezielle Formen der Matrizen anzufertigen.
Technischen Daten:
Öffnungsweite vorn | > 60 mm |
Kontaktbreite | 15 mm |
Andruckkraft | > 10 kp (100 N) |
Maximal zulässiger Strom | 50 A (Zange) |
max. Strom mit Standardstecker | 20 A |
Material Matrize / Griff | Hartkupfer / schlagfester Kunststoff |
Matrizen | auf Wunsch Sonderformen |
Abmessungen | 175 x 100 x 35 mm (LxBxT) |
Gewicht | ca. 200 g ohne Kabel |