+49 (0) 3328 3179-0
sales-at-schuetz-messtechnik.com
English (Englisch)
Deutsch
Impressum | Datenschutz | Imprint | Privacy Policy
  • Start
  • Messgeräte für:
    • Kabel & Drähte
      • PWD 2000
      • PWD 3000
      • MAT 2000T
      • MAT1000
      • ML 1000
      • MR 300 C-A
      • MR 270 C-A
    • Oberflächen, Bleche, DVS 2929
      • MRP 29 HY
      • MR 200 CSP-E
      • MRC 100S-BD-3
      • MR12-SPX
      • MR 1
      • MR 5-200 C/P
    • Transformatoren & Motoren
      • MRC7300A
      • MR 8050
      • PWR 3A
      • MLS 7100
      • PWR 1-3B
    • Präzision-R, Brennstoff- & Lithium-Zellen
      • MR 2212 W
      • MR 300 C-A
      • MR 270 C-A
      • MR 1012 S
    • Zubehör
      • Kelvinzange 1Z / 4 Z
      • Kelvinzange 3Z
      • Kelvinzange 5Z
      • Kelvinzange K90
      • Kelvinkabelschuh 5K
      • Kelvinprüfspitze 4P
      • Widerstand RKS
  • Ressourcen
    • Unsere Agenten
    • Stellenangebote
  • Über uns
  • Kontakt

hochgenaue Widerstandsmessungen

MR 1012 S

For manufacturing control systems, 5 / 10 / 20 measurements per s.

Allgemeine Informationen
Technische Daten
Allgemeine Informationen

Das Digital-Ohmmeter MR1012S ist dank seiner hohen Meß- geschwindigkeit, seines kompakten und robusten Aufbaus, seiner Meßgenauigkeit und Lang- zeitstabilität für den Einsatz bei erhöhten Anforderungen an Meßstabilität und Zuverlässigkeit geeignet. Gewährleistet wird das auch durch das integrierende Meßverfahren nach dem Quotient-enprinzip, der Kompensation aller Thermo- und sonstigen Fehl-spannungen, sowie der Unterdrückung von Störspannungen auf den Meß- und Datenleitungen. Die ausgefeilte Erkennung von Kontaktierungsstörungen am Meß-aufnehmer selbst ist fast die wichtigste Eigenschaft: erlaubt sie doch deren eindeutige Trennung zu echten Prüflingsausfällen.

Die entsprechenden Fehler- meldungen, ebenso wie wirkliche Prüflingsfehler, werden nicht nur der Steuerung gemeldet, sondern auch weithin sichtbar auf der Frontplatte des MR1012S angezeigt.

Das MR1012S besitzt eine zuschaltbare 20mV-Begrenzung, um Trockenmessungen an Kontakten durchzuführen. Ferner ist eine Meßautomatik vorhanden, die bei Bereichsunter- bzw. über- schreitungen aktiv wird. Sie kann ebenfalls abgeschaltet werden. Generell gilt: sind Grenzwerte gesetzt, ist die Automatik nicht wirksam, da davon ausgegangen werden muß, das nur ein bestimmter, gesetzter Bereich gewünscht wird. Vorhanden ist auch ein Eingangsschutz gegen Spannungsspitzen, die z.B. bei der Messung induktiver Bauteile auftreten können; bei diesen wird auch eine Meßverzögerung wirksam, um dem sich an einer Induktivität langsam aufbauenden Meßstrom Zeit zu geben, stabil zu werden. Alle gesetzten Meßbe-dingungen werden intern gespeichert, und bleiben auch nach dem Abschalten des MR1012S erhalten.

Somit genügt eine einmalige Programmierung über die RS232C-Schnittstel-le, um das Gerät mit diesen Bedin-gungen an einem Handmeßplatz oder einer SPS-Industriesteuerung zu betreiben.

Alle Bereiche können vom Anwender justiert werden, so daß noch gering-ere Meßunsicherheiten als die in den Technischen Daten angegebenen er-reicht werden können.

Insbesondere zum Anschluß an Fer-tigungsautomaten, Industrie- steue-rungen und Handmeßplätzen ist das Milliohmmeter MR1012S gedacht, bei denen auf ständige manuelle Be-dienung wenig Wert gelegt wird.

Die Steuerung des Meßgerätes er-folgt entweder über eine 24V-Schnittstelle (SPS), mittels eines übergeordneten Rechners via RS232C oder GPIB, durch simplen Kontaktschluß (Fußschalter) oder die Bedientasten.

Als Besonderheit besitzt das MR1012S die Fähigkeit, alle über einen Rechner eingegebenen Werte (Bereich, Grenzwerte, Statis-tikauswertung etc.) zu speichern, so daß es vor dem festliegenden Einsatz zum Betrieb an einer SPS nur einmal “programmiert” zu werden

Technische Daten
Meßbereiche
Bereichsumfang
Maximale Meßunsicherheit
Umsetzung
Meßstrom
Bereichsumschaltung
Meßwertdarstelllung
Meßgeschwindigkeit
10 mΩ – 100 kΩ, dekadisch
+80%, bis 18.000
± 0,03% v. MW ± 0,02% v. EW Stellen, einstellbar
Integrierendes dual-slope Quotientenverfahren
100 µA (bei 10 kΩ) bis 1 A (bei 10 mΩ)
Automatik, durch Bedientasten, über RS232
3 ½ oder 4 ½ Stellen, einstellbar
ca. 5 / 10 / 20 Messungen pro Sekunde
Temperaturmessung
Temperaturbezug
Temperaturermittlung
alle 1 bis 1000 Meßzyklen, einstellbar
Meßwertumrechnung auf 20 °C oder 23 °C
PT 100 Sonde, durch Eingabe, über RS232
Fehlerüberwachungen
Fehler bei Zuleitungskontakten
Fehler bei Potentialkontakten
Bereichsüberschreitung >80%
Thermospannungskompensation
automatisch vor JEDER Messung
Anzeige: ‚CUR‘, RS232: ‚ECUR‘
Anzeige: ‚SEN‘, RS232: ‚ESEN‘
Anzeige: ‚OVL‘, RS232: ‚EOVL‘
automatisch vor jeder Messung
Grenzwerteingabe
Grenzwertüberschreitungen
durch Bedientasten, über RS232
Anzeige durch LEDs, über RS232, über SPS
Meßauslösungdurch Bedientaste am Gerät
über RS232 u. IEEE - 488
über SPS (über potentialfreien Kontakt)
über Fußschalter (optional erhältlich)
SchnittstellenRS232C (volle Kontrolle des Gerätes)
SPS (<,=,>,OVL,CUR,SEN,EOC,GO,REM)
Drucker (parallel, ANSI Standard)
Startkontakt (potentialfrei)
IEEE – 488 (separat erhältlich)
Abmessungen260 x 150 x 320 mm (BxHxT)
Gewichtca. 3 kg
Download Data-Sheet
Merkmale
Optionen
Zubehör

Merkmale

  • Meßbereiche von 10 mΩ – 100 kΩ, 10er dekadisch gestuft
  • Meßbereichsüberschreitung von 80 %
  • maximale Auflösung von 1 µΩ
  • Anzeige wahlweise mit 3 ½ oder 4 ½ Stellen
  • lieferbar mit 5 / 10 / 20 Messungen pro Sekunde
  •  Meßunsicherheit ± 0.03 % v. MW ± 0,02 % v. EW
  • Temperaturerfassung und –kompen- sation auf 20 °C oder 23 °C
  • Grenzwerteinstellung mit optischer Auswertung (ok, zu klein, zu gross) sowie abschaltbares akustisches Signal
  • frei definierbarer Temperaturkoeffizient

Optionen

  • PT 100 1/10 DIN – Temperatursonde:
    4- pol. MiniDIN Anschluß
    Kabellänge 1,5 m
    F = ±(0,03°C+0,0005•|t|)
  • Interner Multiplexer MP:
    erweitert das Gerät auf bis zu
    48 Meßkanäle.
  • Multiplexer MP:
    Höhere Kanalzahl auf Kundenwunsch
  • IEEE – 488 Zusatz:
    erweitert das MR1012 mit IEEE – 488
  • Fußschalter:
    zur externen Meßauslösung, Kabellänge 3 m
  • Software MR1012 XFER
    versendet die Meßwerte des MR1012 in jede beliebige Windows© – Anwendung. Mit speziellen Excel© – Funktionen, für Windows© 95 / 98 / ME / NT / 2000

Zubehör

  • Meßzuleitung 4pol, 2m lang, Amphenol u.
    Büschelstecker (4x, rot, gelb, grün, blau)
  • Meßzuleitung 4pol, 2m lang, Amphenol u.
    diverse Kelvinzangen
  • DKD – Zertifikat des deutschen Kalibrierdienstes

DIN EN ISO 9001:2008

Fragen?

Tel.: +49 (0)3328 / 3179 – 0
Fax: +49 (0)3328 / 3179 – 10
E-Mail: sales@schuetz-messtechnik.com

Hier erhalten Sie Hilfe bei technischen Fragen und weitere Informationen über Preise, Versand und Vertrieb





Gasmessgeräte
finden Sie hier:

Produkte

zum Überprüfen und Messen:

· Kabel & Drähte
· Oberflächen & Bleche
· Transformatoren & Motoren
· hochgenaue Widerstandsmessungen

· Zubehör

Ressourcen

Unsere Agenten
Stellenangebote
  • Deutsch
    • English (Englisch)

Kontakt

SCHUETZ MESSTECHNIK GMBH
Rheinstraße 7d
14513 Teltow
Germany
+49 (0) 3328 3179 0
+49 (0) 3328 3179 10
sales-at-schuetz-messtechnik.com
Impressum | Datenschutz
© 2020 Schuetz-Messtechnik GmbH