+49 (0) 3328 3179-0
sales-at-schuetz-messtechnik.com
English (Englisch)
Deutsch
Impressum | Datenschutz | Imprint | Privacy Policy
  • Start
  • Messgeräte für:
    • Kabel & Drähte
      • PWD 2000
      • PWD 3000
      • MAT 2000T
      • MAT1000
      • ML 1000
      • MR 300 C-A
      • MR 270 C-A
    • Oberflächen, Bleche, DVS 2929
      • MRP 29 HY
      • MR 200 CSP-E
      • MRC 100S-BD-3
      • MR12-SPX
      • MR 1
      • MR 5-200 C/P
    • Transformatoren & Motoren
      • MRC7300A
      • MR 8050
      • PWR 3A
      • MLS 7100
      • PWR 1-3B
    • Präzision-R, Brennstoff- & Lithium-Zellen
      • MR 2212 W
      • MR 300 C-A
      • MR 270 C-A
      • MR 1012 S
    • Zubehör
      • Kelvinzange 1Z / 4 Z
      • Kelvinzange 3Z
      • Kelvinzange 5Z
      • Kelvinzange K90
      • Kelvinkabelschuh 5K
      • Kelvinprüfspitze 4P
      • Widerstand RKS
  • Ressourcen
    • Unsere Agenten
    • Stellenangebote
  • Über uns
  • Kontakt

Zubehör

Kelvinzange 1Z / 4 Z

Für Kabelklemmen, Wicklungsbolzen und Stromschienen

Die Kelvinzange 1Z / 4Z ist eine robuste zweipolige Meßzange zum Kontaktieren von Kabel bzw. Kabelenden an Kabel-spulen-Anschluß- und Wicklungsbolzen (Transforma-tor), sowie Schraubverbindungen und Stromschienen in der Energietechnik. Sie ist für den rauhen Praxisbetrieb konstruiert. Jeweils zwei Kelvinzangen ermöglichen eine Vierpolkontaktierung, so daß bei entsprechender Auslegung des Meßgerätes der elektrische Widerstand des Meßobjektes nach Kelvin unabhängig von den Widerständen der Zuleitungen gemessen werden kann.

Natürlich ist die Kelvinzange nicht nur zur Widerstandsmessung geeignet, sie kann generell für niederohmige Kontaktierungen benutzt werden; sie wird u. A. in unserer Transformatorenmeßanlage MRC7100 u. PAW7100 auch zur Kontaktierung bei Messungen der Übersetzungen eingesetzt. Die Kelvinzange wird in verschiedenen Ausführungen geliefert, die sich hauptsächlich im Querschnitt des angeschlossenen Kabels, dessen Länge und Art, sowie dem zugehörigen Stecker unterscheiden. Eine Starttaste zur Meßauslösung des angeschlossenen Meßgerätes ist in der Ausführung 4Z vorgesehen, als 1Z wird die Kelvinzange ohne diese Taste geliefert. In den technischen Daten sind die Dicken – bzw. Durchmesserbereiche der verschiedenen Prüflingsanschlüsse genannt; dabei ist zu beachten, daß bei Bolzen mit Durchmessern > 25 mm die Zange aufgesteckt werden muß.

Technische Daten:

Öffnungsweite vorn> 25 mm
Kontaktbreite6 mm
Stromschienendicke1 mm bis 25 mm
Bolzendurchmesser12 mm bis 35 mm
Kabeldurchmesser12 mm bis 25 mm
Kabelendendurchmesserwie Bolzen
Andruckkraft> 10 kp (100 N)
Maximal zulässiger Strom50 A (Zange)
max. Strom mit Standardstecker20 A
Material Matrize / GriffHartmessing / schlagfester Kunststoff
Matrizenauf Wunsch Sonderformen
Starttastenur bei der Ausführung 4 Z
Abmessungen250 x 95 x 25 mm (BxHxT)
Gewichtca. 600 g ohne Kabel
Download Data-Sheet
Merkmale
Zubehör

Merkmale

  • Hält Bolzen von 1 mm² bis 35 mm²
  • Hohe Andruckkraft von > 10 kp (100 N)
  • Maximalstrom der Zange 50 A, mit Standardsteckern 20 A
  • Matrize aus hochwertigem Hartmessing
  • inklusive Startaste (Ausführung 4 Z)

Zubehör

  • Sonderformen der Haltematrize auf Wunsch möglich
  • Diverse Kabel und Anschlußstecker erhältlich

DIN EN ISO 9001:2008

Fragen?

Tel.: +49 (0)3328 / 3179 – 0
Fax: +49 (0)3328 / 3179 – 10
E-Mail: sales@schuetz-messtechnik.com

Hier erhalten Sie Hilfe bei technischen Fragen und weitere Informationen über Preise, Versand und Vertrieb

Kelvinprüfspitze 4P
Kelvinkabelschuh 5K




Gasmessgeräte
finden Sie hier:

Produkte

zum Überprüfen und Messen:

· Kabel & Drähte
· Oberflächen & Bleche
· Transformatoren & Motoren
· hochgenaue Widerstandsmessungen

· Zubehör

Ressourcen

Unsere Agenten
Stellenangebote
  • Deutsch
    • English (Englisch)

Kontakt

SCHUETZ MESSTECHNIK GMBH
Rheinstraße 7d
14513 Teltow
Germany
+49 (0) 3328 3179 0
+49 (0) 3328 3179 10
sales-at-schuetz-messtechnik.com
Impressum | Datenschutz
© 2020 Schuetz-Messtechnik GmbH